|
Leverpostej/Leberpastete
Zutaten: 1200 g Kalbs- oder Schweineleber,
350 g grüner (fetter) Speck, 8 Sardellenfilets (oder 1 Matjesfilet o. 4
Anchovis), 250 g Durchwachsener Speck, 2 kleine Zwiebeln, 8 Eier, 4 EL
zerlassene Butter, 2 TL Salz, 1 TL Piment, gemahlen, ½ TL Nelken,
gemahlen, ½ TL Ingwer, gemahlen 1 TL Pfeffer, 200 – 250 g
Mehl, gesiebt, 500 ml Sahne, 2-3 Packg. Frühstücksbacon
außerdem: Aluform
zum Backen (im Großhandel gibt es zum Beispiel diese kleinen Aluformen die
man auch von der Leberpastete in Dänemark kennt.) Man kann aber auch eine
ganz normale, große Kastenform nehmen.
Zubereitung:
Leber, fetten Speck, Fisch und
Zwiebeln zerkleinern. Am Besten geht das mit einem Fleischwolf. Hier aber
vorsichtig sein, die Fasern der Leber wickeln sich sehr schnell um das
Mahlwerk. Dieses regelmäßig sauber machen.
Derweil den durchwachsenen Speck
fein würfeln und kross anbraten und nach dem Abkühlen nochmals fein
hacken.
Gewürze und Butter zur zerkleinerten Masse
geben und gut durchrühren. Nach und nach das Mehl hinzusieben.
Anschließend den zerkleinerten Speck unterrühren.
Die Sahne steif schlagen und
vorsichtig unter die Masse heben.
Die Form mit dem
Bacon auslegen und die Masse gleichmäßig darin verteilen und mit
Backpapier abdecken.
Den Ofen auf 170°
vorheizen. Aluförmchen bzw. Kastenform in einem Wasserbad (z.B. in einem
Alublech mit hohem Rand) ca. 45 – 60 Minuten (große Form ggf. länger)
backen bis sie fest ist. Zwischendurch das Backpapier abmachen um eine
schöne Kruste zu erhalten. Eventuell noch mit Baconscheiben verzieren.

Schmeckt ungelogen auch schon zum Frühstück
lecker mit Dänischem Gurkensalat, Remoulade und Röstzwiebeln auf Smørbrød.
zurück zur
Rezeptübersicht |