Moules (Miesmuscheln) Miesmuscheln gelten als die wichtigsten Speisemuscheln und sind vor allem in Nordfrankreich, den Niederlanden, Dänemark, Norddeutschland und dem Rheinland sehr beliebt. In Belgien ist Moules-Frites, also Miesmuscheln mit einem großen Korb Pommes Frites, sogar das Nationalgericht. Die Zubereitung ist gar nicht schwierig, nur sollte man darauf achten, dass die Muscheln nicht zu lange "auf dem Feuer" sind, da sie sonst zäh werden. Und immer geputzte und entsandete Muscheln kaufen. Ich persönlich bereite Muscheln nach folgendem Rezept zu: Zutaten: 3 kg Miesmuscheln (reicht für 2 gute Esser - man rechnet 1 - 1 1/2 kg pro Person), 1 Fenchel, 1 Bund Staudensellerie, 4 Möhren, 1 kleines Bund Dill, 6 Zehen Knoblauch, 1 Flasche Weißwein, 1kg passierte Tomaten, 100 g Hummersuppenpaste, italienische Kräuter, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zunächst den Fenchel in zwei Hälften teilen und den
Strunk und die harten, grünen Teile entfernen. Die Möhren schälen und den
Sellerie putzen. Alles anschließend fein würfeln. Den Wein und die
Hummersuppenpaste in einen Topf geben, erwärmen und unter ständigem Rühren
die Hummerpaste auflösen. Dann den Knoblauch pellen, in Scheibchen
schneiden und zusammen mit den passierten Tomaten und den italienischen
Kräutern (2 gehäufte EL) zum Wein geben. Salzen und pfeffern. Als Beilage passt gut geröstetes Weißbrot oder, wie in Belgien, eine große Portion Pommes, möglichst die leckeren Vlaamse frieten. Außerdem noch ein Schälchen vom Sud dazugeben, damit man die Muscheln reindippen kann. Und ein kühles Bier. (:
|